Photovoltaik-Park LA CABRITA, Spanien

 

An der Südküste Spaniens in der Nähe von Almería ist die neueste Anlage des Pangaea Life Fonds gelegen. Der Photovoltaik-Park LA CABRITA ging im 4. Quartal 2021 ans Netz und versorgt 20.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie.

Solaranlage Video

Auf einen Blick

Solarenergie

Der Photovoltaik-Park LA CABRITA liegt im Süden Spaniens zwischen Murcia und Almería.

Inbetriebnahme

4. Quartal 2021

Investitionsvolumen

Bislang wurden in der Bauphase bereits 12,9 Mio. EUR investiert.

Leistung

Die Kapazität wird 50 MW betragen.

Technologie

Noch nicht final ausgewählt.

Stromabnahme

Es wird beabsichtigt, einen Stromabnahmevertrag über sieben Jahre für 70 % des Produktionsvolumens zu unterzeichnen.

Laufzeit

Die Laufzeit beträgt 30 Jahre.

Produzierte erneuerbare Energie
9.911
MWh
Eingespartes CO2
2.656
Tonnen

Betrachtungszeitraum: 01.11.2021 bis 31.12.2021

ESG-Relevanz

Die DIA (Environmental Impact Declaration) wurde am 2. Februar 2019 von der Regionalregierung von Junta de Andalucía, dem Board of Economy, Employment, Company und Consumption für die Photovoltaik-Anlage und die Übertragungsleitung genehmigt. Teile der Projektfläche, welche sich nahe der Hochspannungsleitung befinden, wurden als archäologische Schutzgebiete identifiziert. Diese Gebiete müssen vor Baubeginn eindeutig gekennzeichnet und geschützt werden. Die Genehmigung für diese Maßnahmen wurde am 8. August 2018 erteilt. Während der Erdarbeiten der Bauphase ist eine archäologische Überwachung erforderlich.

Das EIA (Environmental Impact Assessment) wurde von „Habitat Ingeniería y Medio Ambiente“ für die Photovoltaik-Anlage, die Übertragungsleitung, das Umspannwerk La Serrata und die Übertragungsleitung La Serrata-Tabernas mit 220 kV durchgeführt sowie vom Umweltamt der Provinz Almería am 2. Januar 2019 genehmigt.

Aufgrund der Größe des Projekts hat es einen signifikanten Einfluss auf die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen, so dass über die Projektlaufzeit ca. 763.654 Tonnen CO² eingespart werden können.

Vorteile des Investitionsprojektes LA CABRITA

  • Spanien ist eines der sonnigsten Länder Europas und bietet einen natürlichen Standortvorteil für Photovoltaik-Projekte.
  • Aufgrund der signifikant gesunkenen Kosten für Photovoltaik-Anlagen sowie den sehr guten Einstrahlungsbedingungen erwirtschaftet das Projekt attraktive Renditen.
  • Ein 7-Jahres-Stromabnahmevertrag mit Fixpreis für 70 % der Stromproduktion gibt Planungssicherheit.
  • Spanien bietet einen etablierten regulativen Rahmen für Investitionen in erneuerbare Energien.