
Laufwasserkraftwerke SAGRES, Portugal
Laufwasserkraftwerke SAGRES, Portugal
Regional gut und sinnvoll diversifiziert liegen unsere 21 Kleinwasserkraftwerke in Zentral- und Nordportugal verteilt. Die topografische Lage (bergiges Gelände in Verbindung mit Nähe zum Atlantik) lässt eine verlässliche und langjährige Energieerzeugung zu. Durch Rückhaltebecken kann teilweise die Stromerzeugung an die Marktgegebenheiten angepasst werden, um so eine noch effizientere Nutzung der Anlagen zu gewährleisten.
Auf einen Blick
Wasserkraft
Bei den Laufwasserkraftwerken SAGRES handelt es sich um ein Portfolio von 21 Anlagen in Nord- und Zentralportugal.
Inbetriebnahme
1951-2006
Investitionsvolumen
Das Investitionsvolumen beträgt 40,6 Mio. EUR.
Leistung
Die Kapazität beträgt 102,7 MW.
Technologie
Das Wasserkraftportfolio besteht aus 14 Laufwasserkraftwerken sowie sieben Reservoir-Kraftwerken mit langer Betreiberhistorie und ist über zehn unterschiedliche Flussläufe diversifiziert.
Stromabnahme
Rund 80 % des produzierten Stroms sind über ein attraktives Einspeisesystem vergütet, welches die Cashflows gut prognostizierbar macht.
Laufzeit
Die durchschnittliche Restlaufzeit (Konzession) beträgt 18 Jahre.
Betrachtungszeitraum: 01.04.2019 bis 31.12.2021
ESG-Relevanz
Bereits 2008 wurde beim Netzbetreiber ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach NP EN ISO 14001 eingeführt. Im Rahmen dieser Zertifizierung fließen in alle Planungs- und Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette umfangreiche Umweltaspekte ein. Darüber hinaus orientieren wir uns streng am Europäischen System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung EMAS.
Der technische Berater Aqualogus hat keine negativen Umweltauswirkungen feststellen können und erwartet auch zukünftig keine negativen Auswirkungen.
Vorteile des Investitionsprojektes SAGRES
- Wasserkraft ist die nachhaltigste Form der Energieerzeugung
- Investition in ein Kraftwerkportfolio mit langjähriger Betreiberhistorie
- Gut prognostizierbare Erträge durch Einspeisevergütungen in den ersten 10 Jahren
- Weitere Optimierungsmöglichkeit über effizientere Betriebsführung
- Verlängerung der Konzessionen möglich
Unser Experte für die Laufwasserkraftanlagen SAGRES
Christian Heidfeld
Christian Heidfeld
Head / Asset Management / Hydropower