Nachhaltigkeit bedeutet Langstrecke

Wir sind uns bewusst, dass nachhaltiges Handeln ein permanenter Veränderungsprozess ist. Dies betrifft auf der einen Seite unsere Kapitalanlage, auf der anderen Seite die umweltbewusste Ausrichtung unseres Geschäftsbetriebs. Hier ein Auszug unseres nachhaltigen Handelns:

Wir handeln nachhaltig

Pangaea Life Fonds

Pangaea Life Fonds

Wir machen Europa nachhaltiger. Mit unserem Fonds Pangaea Life Blue Energy, der in erneuerbare Energieprojekte investiert, erzeugen wir mit Hilfe von Sonne, Wind- und Wasserkraft viel grüne Energie. Durch unsere Investments in moderne Energiespeicher tragen wir außerdem dazu bei, dass die nachhaltige Energiesicherheit der Zukunft Form annimmt.

Wir bauen mit – an klimaneutralen Städten der Zukunft. Mit unserem Fonds Pangaea Life Blue Living investieren wir in energieeffiziente Wohn-Immobilien und tragen zu einem nachhaltigen Wandel unserer Städte bei. Dabei haben für uns die Lebensqualität der Bewohner und die Wirkung auf Klima und Umwelt höchste Priorität.

Die Grundsätze und Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren

  1. Wir beziehen ESG-Kriterien in unsere Investmentanalyse- und Entscheidungsprozesse ein.
  • Wir sind aktive Inhaber und integrieren ESG-Themen in unsere Eigentumspolitik und -praxis.
  • Wir achten auf eine angemessene Offenlegung von ESG-Themen bei Unternehmen, in die wir investieren.
  • Wir fördern Akzeptanz und Umsetzung dieser Leitsätze innerhalb der Investmentbranche.
  • Wir arbeiten zusammen, um die Effektivität bei der Umsetzung der Leitsätze zu verbessern.
  • Wir berichten über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Grundsätze.

Ganzheitlich nachhaltiges Engagement - Pangaea Life investiert nicht nur in Nachhaltigkeit, sondern unterstützt mit einem Euro pro Neuvertrag zusätzlich ökologische und soziale Projekte

We Forest

We Forest

We Forest ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Bekämpfung des Klimawandels durch Aufforstung verschrieben hat. Das Hauptziel besteht darin, die Erderwärmung durch Wiederherstellung von Wäldern einzudämmen und gleichzeitig lokale Gemeinschaften zu stärken. Sie arbeiten eng mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um nachhaltige Forstwirtschaftsprojekte zu initiieren und umzusetzen. Dabei geht es ihnen nicht nur um die Pflanzung von Bäumen, sondern auch um die Sensibilisierung für die entscheidende Rolle, die Wälder im globalen Ökosystem spielen.

vr4kids

vr4kids

vr4kids ist eine Initiative, die darauf abzielt, Kindern mit Behinderungen oder Benachteiligungen durch die Möglichkeiten der virtuellen Realität einzigartige Erlebnisse zu bescheren.  Mit ihrem Engagement möchten sie den Kindern nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch neue Bildungswege eröffnen. Für viele Kinder kann diese Technologie ein Fenster zu Welten sein, die ihnen im realen Leben verschlossen sind. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen, Krankenhäusern und anderen gemeinnützigen Einrichtungen bringt vr4kids diese wunderbaren Erlebnisse zu denen, die sie am meisten brauchen und vermittelt so ein echtes Gefühl von Teilhabe und Inklusion.

Kinderstiftung "Die Arche München"

Kinderstiftung "Die Arche München"

Die Arche München ist eine Stiftung, die sich leidenschaftlich für benachteiligte Kinder in der Münchner Region einsetzt. Sie bieten Kindern tägliche Mahlzeiten und eine sichere Umgebung, in der sie spielen, lernen und wachsen können. Mit dem festen Glauben daran, dass jedes Kind gleiche Chancen im Leben verdient, setzt sich „Die Arche München“ dafür ein, Bildungslücken zu schließen, das Selbstwertgefühl zu stärken und Kinder auf einen positiven Lebensweg zu führen. Mit ihrer Arbeit beeinflusst die Arche München das Leben unzähliger Kinder positiv und ist ein leuchtendes Beispiel für gemeinnütziges Engagement in der Gesellschaft.

Unser Geschäftsbetrieb

Klimabeitrag

Klimabeitrag

Wie jedes Unternehmen verursacht Pangaea Life klimaschädliche Treibhausgase. Bis zum Jahr 2027 wollen wir den CO²-Fußabdruck unseres Geschäftsbetriebs auf ein Minimum reduzieren und aus eigener Kraft kompensieren. In der Zwischenzeit kompensieren wir unseren CO²Fußabdruck mit Ausgleichsmaßnahmen und leisten so einen aktiven Beitrag zum Umwelt und Klimaschutz.