Bei welchen Fonds ist das Ersparte in diesen turbulenten Zeiten eigentlich in den besten Händen?

Bereits letztes Jahr setzte sich die Bayerische mit ihrem Erneuerbare-Energien-Fonds „Blue Energy“ von Pangaea Life unter 92 gemanagten Fonds von 20 Versicherern an die Spitze.

Dieses Jahr kommt es noch besser:

Mit der Bewertung von 89 und 93 Punkten zeichnet Assekurata die Fonds „Blue Energy“ und „Blue Living“ der nachhaltigen Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische mit den besten beiden Einzelnoten des Ratings aus. In ihren jeweiligen Risikoklassen sind beide Fonds jeweils auf dem ersten Rang. Auch in der Gesamtwertung geht Pangaea Life unter allen untersuchten Fonds in Deutschland als Testsieger der renommierten Studie hervor.

Assekurata bewertete die Fondsqualität unter anderem auf Basis der Rendite im Kalenderjahr 2022 und in den vergangenen drei sowie vergangenen fünf Jahren. Zu den weiteren Kriterien zählen: Die Reaktion des Fonds auf Marktveränderungen, das Risiko und die Kosten für den Kunden. Jeder Fonds kann dabei eine Gesamtbewertung von 0 bis 100 Punkten erzielen.

„Von Anfang an verfolgen wir bei Pangaea Life ein zentrales Ziel:

Rendite und Sicherheit mit einer kompromisslos transparenten Anlagepolitik über nachhaltige Sachwerte zu vereinen. Damit stellen wir auf dem Markt eine nach wie vor einzigartige Alternative und Diversifikation zu Aktien(fonds) und ETFs dar. Die ersten Plätze im Assekurata-Rating beweisen, dass wir mit unseren Fonds auf dem Markt zu den ersten Adressen für verantwortungsbewusste Anleger zählen.“

– Uwe Mahrt, Geschäftsführer Pangaea Life GmbH

Unsere Gewinner:

Die Rendite des Ratingsiegers „Blue Energy“ von 9,9 Prozent (Stand 03/2023; nach Kosten) auf Jahressicht erwirtschaftet der Fonds durch Sachwert-Investments wie Windparks in Dänemark und Norwegen, Solar-Anlagen im mediterranen Raum und Wasserkraftwerke auf der iberischen Halbinsel. Erstmals hat der Fonds jüngst auch einen der leistungsstärksten Energiespeicher Europas in sein Portfolio aufgenommen.

Der zweite Gewinner-Fonds „Blue Living“ liefert eine durchschnittliche jährliche Rendite von 9,8 Prozent (Stand 03/2023; nach Kosten) auf Basis von Investments in den dringend benötigten nachhaltigen Wohnungsbau, insbesondere in deutschen Großstädten. Dabei finden neben Aspekten der Energieeffizienz und Materialienauswahl auch soziale Faktoren, wie der Bau von Kita-Plätzen und gefördertem Wohnraum, eine starke Berücksichtigung.

 

Hier geht’s zum gesamten Artikel: Das sind die besten gemanagten Fonds