
Pangaea Life Blue Energy
Unsere Investments
Der Pangaea Life Blue Energy kann grundsätzlich weltweit investieren. Aktuell liegt unser Schwerpunkt in Europa. Hier haben wir in Dänemark, Norwegen, Spanien und Portugal attraktive Anlageobjekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien gefunden. Wir prüfen laufend weitere Investitionen, beispielsweise auch in moderne Energiespeichersysteme.
Deutschlands beste gemanagte Fonds
Deutschlands beste gemanagte Fonds
Mit der Bewertung von 89 und 93 Punkten zeichnet Assekurata die Fonds „Blue Energy“ und „Blue Living“ der nachhaltigen Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische mit den besten beiden Einzelnoten des Ratings aus. In ihren jeweiligen Risikoklassen sind beide Fonds jeweils auf dem ersten Rang. Auch in der Gesamtwertung geht Pangaea Life unter allen untersuchten Fonds in Deutschland als Testsieger der renommierten Studie hervor.
Einzigartiges Anlagekonzept
- Investition ausschließlich in Sachwerte im Bereich der erneuerbaren Energien
- Risikostreuung durch Investition in verschiedene Technologien der Energiegewinnung in unterschiedlichen Regionen
- Zugang für Privatpersonen zu spezieller Anlageklasse mit Großanlegerkonditionen
- Zusätzliche Sicherheit: Absicherung der Strompreise durch langfristige Stromabnahmeverträge oder staatliche Einspeisevergütungen
- Stabile Basisinvestition: Energieversorgung ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft mit steigender Nachfrage
- Geringe Schwankung im Vergleich zu klassischen Aktien- und Mischfonds
- Günstige Kostenstruktur durch Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Transparente Nachhaltigkeit
- Unsere Projekte rund um erneuerbare Energien reduzieren die Treibhausgase
- Unmittelbarer Beitrag zur Energiewende durch Förderung alternativer Energiegewinnung
- Unabhängige Prüfung der Anlagen auf ESG-Relevanz bzw. Umweltverträglichkeit
- Klare und transparente Ausschlusskriterien im Vergleich zu klassischen Aktien- und Mischfonds
- Nachhaltigkeitsbeirat prüft die Investitionen und deren Auswirkungen auf Umwelt und Mensch
- Auftragsvergabe zur Wartung der Anlagen an regional ansässige Unternehmen
- Einbeziehung der Bevölkerung vor Ort bei Neuerrichtung von Anlagen
Positivkriterien des Fonds - Auszug
Negativkriterien des Fonds - Auszug
Chancen und Risiken
So wichtig Nachhaltigkeit mit Blick auf den Klimawandel für unsere Erde ist, so darf sie nicht für Risiken einer grünen Geldanlage oder Vorsorge blind machen. Auch wenn erneuerbare Energien inzwischen etabliert und weitgehend ausgereift sind, gibt es Chancen und Risiken, die Sie kennen sollten.
Chancen
- Aktienunabhängige Anlagestrategie
- Investition in ökologisch nachhaltige Sachwerte
- Gute Chancen auf kontinuierliche Rendite
- Günstige Kostenstruktur und geringe Volatilität
- Diversifikation über verschiedene Asset-Klassen, Strommärkte und Regionen
- Investmentmanager mit langjähriger Expertise im Bereich erneuerbare Energien
Risiken
- Zinsänderungsrisiko bzw. höhere Zinsen
- Staatliche Eingriffe, die Einspeisevergütung oder Leitungsentgelte betreffen
- Geringere Windhäufigkeit, Sonneneinstrahlung oder Niederschlagsmengen
- Änderung bei Strompreisen oder sonstigen Vergütungen (Verkauf von Grünstromzertifikaten)
- Rechts- und Regulierungsrisiken
Quartalskonferenz
In einem vierteljährlichen Onlinemeeting berichten wir zu den aktuellen Ergebnissen des Pangaea Life Fonds, zu neuen Projekten und dem aktuellen Marktumfeld.